Aktuelles


Leaky Archive

Not Allowed To Rot

Unsere neue Intervention "Not Allowed To Rot" beschäftigt sich damit wie koloniale Archive und Sammlungen kritisch erschlossen und reflektiert werden können. Teilnehmende Künstler*innen bieten methodische und thematische Zugänge zu Sammlungen, Archiven und Datenbanken des kolonialen Erbes. Sie erzählen die Geschichten der Menschen und Kulturen, aus denen die Bestände des Rautenstrauch-Joest-Museums hervorgegangen sind.

Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Monats der Medienkunst des medienwerk.nrw statt. 


Du bist dran! – Space4Kids

Unser Experimentierraum „Du bist dran! – Space4Kids“ wurde am Weltkindertag, 20. September, eröffnet. Es war ein toller Nachmittag mit Spielen, Zirkus, Snacks, Workshops, spannenden Geschichten und weiteren Überraschungen. Hier entsteht ein neuer Raum für dich und deine Freunde, in dem du dich wohlfühlen und Spaß haben kannst, und den wir gerne gemeinsam mit dir gestalten möchten. 

Mehr


Stimmen. Eine dokumentarische Erzählung vom Junges Theater Köln

Ende September 2023

Unterschiedliche Stimmen, mal jung, mal älter, sind zu hören und unterschiedliche Sprachen erklingen. Elf Frauen im Alter von 12 bis 40 Jahren erzählen von Dingen, die nie ein Ende zu nehmen scheinen: Flucht, Vertreibung, Gewalt, Verlassenwerden und -sein und nicht zuletzt der Krieg. Grundlage für diese dokumentarische Theaterarbeit sind Interviews mit Menschen aus Deutschland und der Ukraine. Auf unterschiedliche Weise sind sie in ihrem Leben oder ihrem familiären Umfeld Flucht und Vertreibung, Krieg und Gewalt begegnet. In „Stimmen“ kommen sie zu Wort. 

Mehr


Noch bis zum 3.10.: Artist Meets Archive #3: Lebohang Kganye

Shall you return Everything, but the Burden

Artist meets Archive (AMA) geht in die dritte Runde! Gemeinsam mit der Internationalen Photoszene Köln haben wir die südafrikanische Künstlerin Lebohang Kganye eingeladen, mit den Beständen der Fotografischen Sammlung des RJM zu arbeiten. Für ihre Fotografien bekannt, bezieht Lebohang Kganye häufig das Archivarische und Performative in ihre Arbeit ein, in der das Erzählen von Geschichten und Familien-Erinnerungen im Mittelpunkt stehen.