Ausstellungen
ab 20. September 2023
Space4Kids
Du bist dran!

Alle Kinder haben laut Art. 31 der UN-Kinderrechtskonvention ein Recht auf Spiel und freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben. Aber stimmt das wirklich? Dieses Recht nehmen wir ernst. In DU BIST DRAN! – SPACE4KIDS schaffen wir in einem ethnologischen Museum mit seinen komplexen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen auf fast 1.400 qm Raum für ein partizipatives und experimentelles Programm mit und für Kinder.
mehrSonderausstellung
ab 29. April 2022
I MISS YOU
Über das Vermissen, Zurückgeben und Erinnern

Seit 2021 ist das RJM intensiv mit der geplanten Rückführung der Benin-Bronzen aus Nigeria beschäftigt. Die Restitutionsdebatten waren noch nie so brisant wie heute. Aber was verbirgt sich hinter den Restitutionsforderungen? Was bedeuten sie konkret für die Menschen, die davon betroffen sind? Was ist damals am Ursprungsort geschehen nachdem ein Objekt gesammelt wurde und seinen Ort verlassen hat? Welche Leere hat er in seinem Herkunftsland hinterlassen?
mehrVorschau
Sonderausstellung
8. Dezember 2023 bis 7. April 2024
REVISIONS
made by the Warlpiri of Central Australia and Patrick Waterhouse

Was können Australian First Nations den von europäischen Kolonisatoren willkürlich gezeichneten Landesgrenzen, Karten und Fotografien entgegensetzen? Wie die die eigenen Geschichten erzählen, die Deutungshoheit zurückgewinnen und die eigenen Sichtweisen einbringen? In den vergangenen acht Jahren haben Gruppen von Künstler*innen des Warlukurlangu Artists Centre in Zentralaustralien in Zusammenarbeit mit dem britischen Künstler Patrick Waterhouse Landkarten, Flaggen, Fotografien, Comic-Illustrationen und anderes Archivmaterial überarbeitet. Dadurch sind künstlerische Positionen entstanden, die neue Zugänge zu bisher meist verdeckten Sichtweisen bieten. Die bisher größte Ausstellung dieser Arbeiten, teilweise auch zum Sammlungsbestand im Rautenstrauch-Joest-Museum wird am 8. Dezember 2023 eröffnet. Für das Museum ist es eine große Freude, sowohl eine Walpiri-Delegation als auch den britischen Künstler zur Fertigstellung der Ausstellung und für einen Austausch mit dem Publikum am Eröffnungswochenende in Köln begrüßen zu dürfen.
mehrUnsere Ausstellungsformate
Sonderausstellungen
Die große Ausstellungshalle bespielen wir mit unterschiedlichsten Sonderausstellungen und spannendem Programm.
Blickpunkt
Auf der Ausstellungsfläche „Blickpunkt“ beleuchten wir unsere eigene Sammlung immer wieder neu und kritisch in enger Zusammenarbeit mit den Herkunftsgemeinschaften.
Intervention
Um unsere Dauerausstellung, die 2010 eröffnet wurde, mit neuen Ansätzen und Ideen zu beleben, gibt es regelmäßig sogenannte „Interventionen“. Manchmal klein, manchmal groß, gedacht und umgesetzt von eingeladenen Künstler*innen, Student*innen, Vereinen oder von uns selbst.
Zu den Interventionen