ab 20. September 2023
Space4Kids
Du bist dran!
„Ein Museumsraum und ein Spielzimmer haben viele Gemeinsamkeiten.“
(Endres/Rousseau 2020:6)
Alle Kinder haben laut Art. 31 der UN-Kinderrechtskonvention ein Recht auf Spiel und freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben.
Aber stimmt das wirklich?
Dieses Recht nehmen wir ernst. In DU BIST DRAN! – SPACE4KIDS schaffen wir in einem ethnologischen Museum mit seinen komplexen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen auf fast 1.400 qm Raum für ein partizipatives und experimentelles Programm mit und für Kinder.
Denn europaweit diskutieren ethnologische Museen zwar intensiv über ihre Zukunft, aber beziehen dabei Kinder und Jugendliche nicht ein. Auch die Lebenswirklichkeiten von Kindern, die heute in Köln leben, haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert. So weisen knapp 60% der Einwohner*innen in Köln unter 18 Jahren einen Migrationshintergrund auf. Das heißt, dass das Museum ein Ort sein sollte, an dem sich diese Generation in ihrer Vielfalt repräsentiert und willkommen fühlt.
DU BIST DRAN! – SPACE4KIDS beteiligt Kinder an der Gestaltung der Zukunft des Museums, um mit ihrer Hilfe ein Ort für eine postmigrantische Gesellschaft zu werden.
Denn wir begreifen Kinder nicht nur als passive Besucher*innen, sondern als aktive Expert*innen, die Veränderungen in ihrem Umfeld bewirken. Dafür öffnen wir unsere Türen weit für Kinder, um neue partizipative Formate und Methoden auszuprobieren und schaffen einen Experimentierraum für sensorische, spielerische und kollektive Erfahrungen. Das RJM soll ein inklusiver Treffpunkt für Spaß, Reflexion, Austausch, Bewegung, Neugier, Feiern, Kreativität und Empowerment werden.
DU BIST DRAN! – SPACE4KIDS ist eine Kooperation mit dem Kölner Integrationshaus (In-Haus Kalk) e.V., eine Neue Deutsche Organisation, die sich für eine rassismusfreiere, diversitätssensible und gerechte Welt einsetzt (https://ihaus.org/).
SPACE4KIDS kann von Schulen, interkulturellen Vereinen, OGS, Gruppen und weiteren Initiativen mit vorheriger Anmeldung besucht werden. Anmeldung unter: rjm-veranstaltungen@stadt-koeln.de
Für Kinder und ihre Eltern öffnet SPACE4KIDS an bestimmten Tagen, die auf der Website bekanntgegeben werden.
Die verschiedenen Mitmachformate, Blicke hinter die Kulissen des Museums und Termine sind hier zu finden.
Ansprechpartnerin für Kooperationen: lydia.hauth@stadt-koeln.de
Programm:
November bis Dezember (außer 24. & 31.12.)
Jeden Sonntag Mitmachführung 11 – 14 Uhr
Kinder kostenfrei, Erwachsene € 2,00
Samstag, 7.10., 11 – 14 Uhr
Drachen basteln und fliegen lassen
Herbstferienprogramm | Workshop | Kinder ab 8 Jahren
Kosten: € 10,50 | Material: € 2,00 |Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung bis 5.10.2023
Donnerstag, 12.10., 11 – 14 Uhr
Spielfiguren wie du und ich basteln
Herbstferienprogramm | Workshop | Kinder ab 6 Jahren
Kosten: € 9,00 | Material: € 2,00 | Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung bis: 10.10.2023
Samstag, 21.10., 14 – 16 Uhr
Spielfiguren wie du und ich basteln
Workshop | Kinder ab 8 Jahren
Kosten: € 9,00 | Material: € 2,00 | Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung bis: 10.10.2023
Samstag, 4.11., Museumsnacht, ab 19.30 Uhr
19.30–21 Uhr Lichtmalerei-Workshop (InHaus) und andere Mitmachaktionen
Samstag, 9.12., 14 – 16 Uhr
Spielfiguren wie du und ich basteln
Workshop | Kinder ab 8 Jahren
Kosten: € 9,00 | Material: € 2,00 | Begrenzte Teilnehmer*innenzahl |
Anmeldung bis: 7.12.2023
Das Programm entwickelt sich weiter und wird hier ergänzt.
Sponsor:

Kooperationspartner*innen:



