Workshops für Kinder

Das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) ist ein spannendes Ziel für Familien und außerschulische Gruppen mit Kindern oder Jugendlichen. Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die faszinierende Vielfalt der Kulturen im RJM! Wir bieten regelmäßig Kinder- und Familienführungen sowie eine Vielzahl aufregender Aktivitäten und Workshops an.

Im SPACE4KIDS finden am Wochenende verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Lesungen, kreative Workshops und interaktive Spiele. Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender, um mehr darüber zu erfahren.

Kindergeburtstage im Museum feiern? Ja! Das RJM bietet eine einzigartige Möglichkeit, diesen besonderen Tag mit Spiel und Spaß zu verbringen. Gemeinsam mit Freunden kann das Geburtstagskind die Vielfalt unserer Welt erkunden und dabei ein leckeres Stück Kuchen genießen.


Mi. 22.10.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Ferienprogramm

Workshop: All about Brettspiele!

Brettspiele sind mehr als nur Spiele – sie zeigen uns vergangene und aktuelle Denk- und Fühlweisen verschiedener Gesellschaften auf. Sie erzählen von Migration und sind selbst um die Welt gereist. Manche Spiele fördern den Wettbewerb, andere betonen Teamarbeit und Zusammenarbeit. Wusstest du, dass bestimmte Spiele sogar dazu dienen, Geschichten und kulturelles Wissen zu bewahren und weiterzugeben? Nach einem Rundgang durch die Dauerausstellung, kannst du dein eigenes Brettspiel gestalten!

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 6 bis 10
Gebühr: € 10,50
ermäßigt: €
Material: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln Anmeldung bis: 20.10.2025 00:00


Sa. 15.11.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Kinderwerkstatt

Workshop: Das gehört uns nicht! – Ein Workshop über Rückgabe

Im Dezember 2022 hat die Stadt Köln einen Vertrag mit Nigeria unterschrieben, mit dem die Sammlung von Werken des Königreichs Benin wieder an Nigeria übertragen wurden. So gehören die sogenannte Benin Bronzen, die in 1897 von britischen Soldaten geraubt wurden und in Köln gelandet sind, nun nicht mehr Köln – ein Grund darüber zu sprechen! Aber warum gibt es so viele außereuropäische Objekte im RJM, wie sind sie ins Museum gekommen, warum wollen die Menschen sie zurückhaben und warum ist das so schwierig? In diesem Workshop erfahrt ihr Hintergründe zu den nigerianischen Hofkunstwerken, über Kolonialismus und natürlich zum Thema Restitution. Am Ende werdet ihr in einem Gedankenspiel eingeladen, euch ein angemessenes Fest der Rückgabe vorzustellen und mit einer Collage festzuhalten.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder 9 bis 13
Gebühr: € 9,00
ermäßigt: €
Material: € 2,00
Veranstalter: Museumsdienst Köln Anmeldung bis: 13.11.2025 00:00


Sa. 06.12.2025
14:00 - 15:30 Uhr

Workshop: Capoeira-Schnupperkurs

Capoeira kommt aus Brasilien – aber seine Wurzeln liegen in Afrika. Vor vielen hundert Jahren wurden Menschen aus Afrika nach Brasilien verschleppt. Dort haben sie Capoeira erfunden: eine Mischung aus Tanz, Musik, Akrobatik und Spiel, mit der sie stark blieben, zusammenhielten und ihren Widerstand ausdrückten.

Im Kurs lernst du erste Bewegungen und Tricks, drehst dich, springst, singst und spielst gemeinsam im Kreis – begleitet von Musik und Liedern auf Portugiesisch.

Bring bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Gebühr: € 8,00
ermäßigt: €
Material: €
Veranstalter: Rautenstrauch-Joest-Museum Anmeldung bis: 04.12.2025 00:00


Sa. 10.01.2026
14:00 - 15:30 Uhr

Workshop: Capoeira-Schnupperkurs

Capoeira kommt aus Brasilien – aber seine Wurzeln liegen in Afrika. Vor vielen hundert Jahren wurden Menschen aus Afrika nach Brasilien verschleppt. Dort haben sie Capoeira erfunden: eine Mischung aus Tanz, Musik, Akrobatik und Spiel, mit der sie stark blieben, zusammenhielten und ihren Widerstand ausdrückten.

Im Kurs lernst du erste Bewegungen und Tricks, drehst dich, springst, singst und spielst gemeinsam im Kreis – begleitet von Musik und Liedern auf Portugiesisch.

Bring bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Gebühr: € 8,00
ermäßigt: €
Material: €
Veranstalter: Rautenstrauch-Joest-Museum Anmeldung bis: 08.01.2026 00:00


Sa. 17.01.2026
14:00 - 15:30 Uhr

Workshop: Capoeira-Schnupperkurs

Capoeira kommt aus Brasilien – aber seine Wurzeln liegen in Afrika. Vor vielen hundert Jahren wurden Menschen aus Afrika nach Brasilien verschleppt. Dort haben sie Capoeira erfunden: eine Mischung aus Tanz, Musik, Akrobatik und Spiel, mit der sie stark blieben, zusammenhielten und ihren Widerstand ausdrückten.

Im Kurs lernst du erste Bewegungen und Tricks, drehst dich, springst, singst und spielst gemeinsam im Kreis – begleitet von Musik und Liedern auf Portugiesisch.

Bring bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Gebühr: € 8,00
ermäßigt: €
Material: €
Veranstalter: Rautenstrauch-Joest-Museum Anmeldung bis: 15.01.2026 00:00


Sa. 21.02.2026
14:00 - 15:30 Uhr

Workshop: Capoeira-Schnupperkurs

Capoeira kommt aus Brasilien – aber seine Wurzeln liegen in Afrika. Vor vielen hundert Jahren wurden Menschen aus Afrika nach Brasilien verschleppt. Dort haben sie Capoeira erfunden: eine Mischung aus Tanz, Musik, Akrobatik und Spiel, mit der sie stark blieben, zusammenhielten und ihren Widerstand ausdrückten.

Im Kurs lernst du erste Bewegungen und Tricks, drehst dich, springst, singst und spielst gemeinsam im Kreis – begleitet von Musik und Liedern auf Portugiesisch.

Bring bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Gebühr: € 8,00
ermäßigt: €
Material: €
Veranstalter: Rautenstrauch-Joest-Museum Anmeldung bis: 19.02.2026 00:00


Sa. 14.03.2026
14:00 - 15:30 Uhr

Workshop: Capoeira-Schnupperkurs

Capoeira kommt aus Brasilien – aber seine Wurzeln liegen in Afrika. Vor vielen hundert Jahren wurden Menschen aus Afrika nach Brasilien verschleppt. Dort haben sie Capoeira erfunden: eine Mischung aus Tanz, Musik, Akrobatik und Spiel, mit der sie stark blieben, zusammenhielten und ihren Widerstand ausdrückten.

Im Kurs lernst du erste Bewegungen und Tricks, drehst dich, springst, singst und spielst gemeinsam im Kreis – begleitet von Musik und Liedern auf Portugiesisch.

Bring bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mit.

Treffpunkt: Kasse
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Gebühr: € 8,00
ermäßigt: €
Material: €
Veranstalter: Rautenstrauch-Joest-Museum Anmeldung bis: 12.03.2026 00:00

 
 
 

Individuelle Buchungen

Zusätzlich zu den öffentlichen Kursen können natürlich jederzeit private Kurse oder Kindergeburtstage gebucht werden. Für Rückfragen, Beratung und Buchung steht Ihnen der Museumsdienst Köln gern zur Verfügung:

service.museumsdienst@stadt-koeln.de

Es gibt regelmäßige Workshops, an denen Kinder einfach teilnehmen können. Manchmal muss man sich allerdings anmelden.
Oder Sie bestellen eine Veranstaltung für sich und Ihre Familie. Ganz privat.